Die Familie Glier in Cincinnati (Ohio)
Robert C. Glier, ein Sohn Carl Friedrichs aus zweiter Ehe, lernte bei seinem Vater das Waldhornmachen und vertrieb die Instrumente, die im Betrieb hergestellt wurden. So machte er Verkaufsreisen bis in Mecklenburgische. 1872 ging nach er nach Amerika. Er arbeitete 1883 - 1900 zuerst bei Wurlitzer, machte sich dann als Geigenbauer selbstständig, verkaufte aber seine Arbeiten weiter über Wurlitzer. Robert C. Glier ist -nach Jalovec [6]- bekannt für seine Versuche, Geigendecken aus einheimischen Hölzern (Balsafichte) herzustellen.
last update: 25. September 1999 |