Schnaath's von Wahrendahl nach Missouri (USA)
Im Jahre 1847 läßt sich Carl Ludwig Schnaath im Verwaltungsbezirk Femme Osage, westlich von St. Louis, nieder. Er stammt aus Wahrendahl, das damals zum Königreich Hannover gehörte, nicht weit entfernt von der Grenze zur Grafschaft Schaumburg. Seine Vorfahren kamen von dort her, von Goldbeck. Seine Nachkommen in Missouri haben die Schreibweise ihres Namens anders als andere Mitglieder dieser weitverzweigten Familie beibehalten. Seine Eltern waren Karl Heinrich Ludwig Schnaath und Justine Melusine Sophie Schnüll. Die Daten seiner Herkunft lassen noch einige Fragen offen. Einige Daten widersprechen sich oder sind unrichtig. Die Vornamen im folgenden Artikel, der 1895 ursprünglich in Englisch geschrieben war, sind "amerikanisiert", das heißt, aus Heinrich wird Henry, aus Melusine wird Meluzine. Die Frage ist: Ist dieser Carl Schnaath aus Femme Osage, Missouri, identisch mit diesem Carl Ludwig Schnaath von Wahrendahl? Ich glaube "Ja", aber Sie können es nach den Quellen selbst entscheiden.
Es gibt zwei Probleme:
1. Das Geburtsdatum: 13. Dezember 1810 oder 31. Dezember 1813
2. Der Vorname der Mutter: Melusine versus Wilhelmine
Das richtige Geburtsdatum, 31. Dezember 1813, ist in den Kirchenbüchern der Lutherischen Kirche von Hemeringen aufgezeichnet (siehe unten). Auf dem Grabstein ist aber gemeißelt "13. Dez 1810 ". Nach den Censusunterlagen von 1860 gibt Carl sein Alter und Herkunft mit "46 Jahren aus Hannover" an. Das bedeutet 1813! Es ist also zu fragen, wie es zu dem abweichenden Datum auf dem Grabstein gekommen ist?
Carl Schnaath wurde unehelich geboren. Seine Eltern haben erst 1816 geheiratet und hatten noch 6 weitere Kinder gehabt. Dann starb die Mutter 1831. Der Vater heiratete noch zweimal. Aus der zweiten Ehe mit Caroline Wilhelmine Schnaath sind 8 Kinder hervorgegangen. Von den insgesamt 15 Kindern der Familie lebten zum Zeitpunkt der Ausreise von Carl Schnaath nach America noch 12 Kinder. Dies entspricht der Aussage in der Biographie von 1895, dass er der Älteste von 12 Kindern gewesen sei.
Im Gegensatz zur Eintragung im Geburtsregister benennt Juergen Ritter in seinem Buch "Ortsfamilienbuch Hemeringen", Carls Mutter als "Justine Melusine Sophie Schnüll" (siehe unten).
Auszug aus dem Kirchenbuch Hemeringen 1813 / 1814 |
Geborene 1814
Wahrendahl den 31 ten Dezember geboren, den 9. Januar getauft Carl Ludwig Schnaath unehelicher Sohn der Wilhelmine Justine Sophie Schnüll, Cord Adolph Schnülls Tochter, 22 Jahre alt, angebl. von Heinrich Schnaath. Paten: Joh. Friedr. Ludw. Pook, Joh. Fr. Schefelmeier, Christian Schnüll, Caroline Grabbe, Wilhelmine Budde, Caroline Schnaath |
Quelle: Jürgen Ritter +, Ortsfamilienbuch Hemeringen 1604-1874, Band II, N-Z, Seite 624, Hannover 2002 |
|
|
||
Grabstein von Carl und Charlotte Schnaath in Augusta, MO |
Hat jemand Hinweise auf Nachfahren dieser Familien in den Vereinigten Staaten? Ich würde mich über Hinweise und Ergänzungen freuen.
|